Georgien will mitspielen

Die „Belt and Road Initiative“ der chinesischen Regierung rückt den Südkaukasus in den Fokus. Georgiens Schwarzmeerhafen Poti festigt seine regionale Schlüsselrolle für den Warenumschlag aus der Mittelmeer- und Schwarzmeer-Region. Im benachbarten Anaklia soll ein noch größerer maritimer Hub entstehen. Die teilweise rustikalen Hinterlandverbindungen werden für die Neue Seidenstraße ausgebaut. Auch …

Christian Nebel: Übersee als berufliche Heimat

Für Schenker wollte Christian Nebel 1985 als Management Trainee nach Kenia, aber er bekam keine Arbeitserlaubnis. Doch inzwischen arbeitet der Hamburger über zwei Drittel seiner 38 Berufsjahre in Übersee. Wichtige Karrierestationen waren Los Angeles, Hongkong und Neu-Delhi. Sich an die fremde Kultur anzupassen fiel ihm wegen seiner indischen Frau leichter …

Das Reich der Mitte und des Mittelstands

Ob Neue Seidenstraße, E-Commerce oder innerasiatische Verkehre – Chinas boomende Wirtschaft bietet Logistikern immer wieder neue Geschäftsmöglichkeiten. „Ein Mittelständler in China braucht einen klaren Plan und muss sich eine Nische suchen. Man muss genau definieren, was man kann und was nicht“, sagt Glenn Bai, China-Chef bei Militzer & Münch. Und …

Songwen Wang: Für China Shipping in Hamburg

Songwen Wang musste sich die Augen reiben, als sie das erste Mal einen gigantischen 19.000-Teu-Frachter vorsichtig in den Hamburger Hafen einlaufen sah. Die Geschäftsführerin bei China Shipping Agency (Germany) sowie Vizepräsidentin bei der China Shipping (Europe) Holding kommt aus Shanghai, dem größten Hafen der Welt. Deutschland brauche ebenfalls einen guten …